Passende Schulungen
finden Sie hier:
↪ Oracle Forms - Designer - Reports - Entwicklung
↪ Microsoft Azure
↪ Crystal Reports
↪ VBA Programmierung
↪ Oracle Application Express - APEX
↪ JavaScript
↪ EVB-IT & IT-Vertragsrecht
↪ Microsoft Exchange Online
↪ SQL Server 2017
↪ Linux Foundation
↪ Oracle Solaris
↪ LPI Linux Professional Institute
↪ Zertifizierung zu Linux
↪ SQL Server 2016
↪ Linux Foundation Zertifizierung
↪ Embedded Linux
↪ Microsoft Exchange Server 2013
↪ Microsoft Exchange Server 2019
↪ Visual Studio 2015
↪ MySQL
↪ Apache Webserver
↪ HP-UX Unix
↪ Eclipse
↪ Visual Studio
↪ VB.NET
↪ JasperReports
↪ Team Foundation Server 2018 - TFS 2018
↪ Microsoft Office 2019
↪ Visual Studio 2019
↪ Industrial Technology & OT-Security
↪ Shell-Programmierung
↪ Visual Studio 2022
↪ Visual Studio 2017
↪ ReportServer
↪ Digitalisierung
↪ HTML - HTML5
↪ Data Mining - Machine Learning
↪ Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management
↪ Vertrieb und Verkauf
↪ .NET Framework
↪ Microsoft Office 2016
↪ GWT
↪ Oracle 12c
↪ Microsoft Exchange Server 2016
↪ Oracle WebLogic Server
↪ PHP
↪ Adobe ActionScript
↪ Trellix (McAfee)
↪ Tomcat
↪ Microsoft Project
↪ Unix
↪ UML
↪ Microsoft Teams
↪ CMS Content Management Systeme
↪ Softwaretest
↪ Microsoft Dynamics NAV 2018
↪ Windows Server 2016
↪ Windows Server 2019
↪ Scrum
↪ Adobe LiveCycle Designer
↪ Oracle Datawarehousing
↪ Symantec - Veritas
↪ PowerShell
↪ Extreme Programming XP
↪ PostgreSQL
↪ Softwarequalität
↪ Softwaredesign und Softwarearchitekturen
↪ Vorgehensmodell Softwareentwicklung
↪ SQL Server
↪ JavaFX
↪ Hyper-V
↪ IT-Grundschutz
↪ Weblogic 12c
↪ Web Analytics
↪ Microsoft Access
↪ IBM WebSphere
↪ CorelDRAW
↪ Google Analytics
↪ Microsoft Exchange Server
↪ Drupal
↪ WordPress
↪ Google Workspace (G Suite)
↪ Google Ads
↪ Zend
↪ Webentwicklung
↪ Hibernate
↪ Java
↪ OOP - Objektorientierte Programmierung
↪ Perl
↪ Informix
↪ Kommunikation
↪ COBOL
↪ Forensik
↪ Microsoft Internet Information Services IIS
↪ ZENworks Suite
↪ Oracle SOA Suite
↪ Informationssicherheit und Datenschutz
↪ Citrix
↪ Salesforce
↪ XML
↪ Softwareentwicklung
↪ TypeScript
↪ C#
↪ Scrum Zertifizierungen
↪ Microsoft 365 Certified: Collaboration Communications Systems Engineer Associate
↪ Microsoft Certified: Azure Security Engineer Associate
↪ CCIE Security Zertifizierung
↪ Microsoft Certified: Cybersecurity Architect Expert
↪ CCNP Security Zertifizierung
↪ Microsoft Certified: Power Platform Functional Consultant Associate
↪ IT-Service Management
↪ macOS & iOS
↪ Facebook
↪ C++ Programmierung
↪ Google Cloud
↪ Resilienz- & Stressmanagement
↪ Management & Business-Skills
↪ SharePoint 2019
↪ Microsoft Certified: Dynamics 365 Business Central Functional Consultant Associate
↪ Microsoft 365 Certified: Teams Application Developer Associate
↪ Microsoft Certified: Identity and Access Administrator Associate
↪ DevNet Expert Zertifizierung
↪ Microsoft Certified: Dynamics 365: Finance and Operations Apps Solution Architect Expert
↪ Microsoft Certified: Dynamics 365 Finance Functional Consultant Associate
↪ Application Programming Interface (API)
↪ Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Expert
↪ Seminarraum Darmstadt
↪ C Programmierung
↪ SQL Server 2019
↪ Microsoft Office 2021
↪ Microsoft Certified: Dynamics 365 Supply Chain Management Functional Consultant Associate
↪ BIRT
↪ jQuery
↪ Angular
↪ PMI® Zertifizierungen
↪ AIX
↪ Android

#ITPFL-1893

Softwareingenieur / Maschinenbauingenieur

S.L. 1967 2001
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos
um Ihre Anfrage versenden zu
können!

Oder loggen Sie sich ein!
Anfrage senden

Freelancerdetails
akademischer Grad Dipl.-Ing.
Einsatzgebiet 53757 Bundesrepublik Deutschland, 0km
Verfügbar ab aktuell verfügbar
Verfügbarkeit vor Ort: Keine Angabe
Interesse an Festanstellung Ja
Bietet Schulungsleistungen an Nein

Profil

04/14-09/15 Fa. BetaSystems Software AG. Mitarbeit im Security Access Management (SAM):

 

  • Entwicklung eines Agents zum Datenabgleich zwischen Zielsystem und SAM für Fa. Vodafone Italy in Java.

  • Erstellung einer „Rule Engine“ für die Finanzinformatik in Hannover.

  • Anpassung von Customizing Schnittstellen in Java für Hostsystem.

  • Erstellung einer Schnittstelle für die Finazinformatik Hannover für das Management und Erstellung von Usern in der Benutzerverwaltung.

  • Benutzung von PHP-Unit und Unit-Testing zur Fehlerfindung und -vermeidung.

  • JobRouter: Planung von Prozessen, Erweiterung durch PHP-Programmierung und Workflowdesign.

 

 

11/06-02/14 Entwicklung in verschiedenen Kleinprojekten in der PHP-Programmierung:

 

  • Entwicklung von Datenbankschnittstellen zu Eingabemasken mit Benutzung von mySQL.

  • Entwicklung von serverseitigen Datenbankabfragen mit SQL- PLSQL- Scriptsprache.

  • Die Kommunikation und Konfiguration der einzelnen Anwendungen wurde mit den ZEND-Framework gesteuert und geregelt.

  • Benutzung von PHP-Unit und Unit-Testing zur Fehlerfindung und -vermeidung.

 

 

01/06-10/06 Entwicklung eines elektronischen Überwachungssystems für Fa. Siemens:

 

  • Erstellung einer Spezifikation auf Basis von UML-Standard. Meine Aufgabe war die Spezifikation einer Anwendung, welche die Daten zwischen der GUI für den Bearbeiter der Überwachungsstation und der Datenbank, in der die Daten, die aus der Überwachung resultieren, aufbereitet wurden.

  • Erstellung von Use-Cases nach UML-Standard. Die Aufgabe war die oben erwähnte Anwendung in Use-Cases zum Ausdruck zu bringen.

  • Zeitgleiche Erstellung eines Prototyps eines Druckservers. Hier war die Aufgabe die Erstellung einer Spezifikation und der Use-Cases für den Printserver (ebenso nach UML-Standard).

  • Der Druckserver verwaltet die Druckaufträge des Systems oder der einzelnen User des Systems und verteilt sie an die entsprechenden Endgeräte. Realisation des Druckservers mit OpenOffice SDK 1.2, da damit eine Verbindung an die jeweiligen Programme des Microsoft Office hergestellt werden konnte.

  • Der Server lief als eigenständiger Agent mit integrierter Datensicherung und Verwaltung der Druckerqueue (Multithreading).

  • Oberstes Gebot war die Sicherheit des Systems, denn dieses wurde von den Geheimdiensten, Polizei etc. benutzt.

 

 

 

02/05-12/05 Entwicklung eines Electronic Newspapers (ENP) für Fa. Siemens embedded:

 

  • Programmierung mit Linux, C++, Qt, GNU und Posix.

  • Programmierung von Messangersystem, Agent, der die Aktualisierung der Daten kontrollierte. ENP ruft über Funk die Daten ab und der Agent agiert als eine Art Datenaustauscher auf Funkbasis und aktualisiert die Daten auf dem Bildschirm.

 

 

04/01-01/05 Entwicklung eines Adapters für ein Service Management System zur Datenbank eines Performance Meßsystems (NetHealth der Fa. Concord) und Druckaufbereitung und –ausgabe im Internet

 

  • Definition der JDBC-Schnittstelle für verschiedene DB-Typen (Oracle, Ingress, MySQL)

  • Erstellung eines ER-Modelles der Datenbank auf MySQL.

  • Discovery von hierarchischen und topologischen Strukturen aus Fremd-DB über JDBC-Schnittstelle

  • Umsetzung von DB-Inhalten in eigenes Datenmodell

  • Realtime Ermittlung von Messwerten von ausgewählten Elementen aus Fremd-DB

  • Monitoring dieser Realtime Messwerte

  • JDBC-Architektur für Ingress über Open Link

  • Client-Server-Kommunikation über Socketprogrammierung, Corbaimplementierung

  • Oberflächen der Anwendungen mit Swing erstellt

  • Xml, Cocoon Anwendung im Initialisierungsbereich

  • J2EE, J2SE

  • Erstellung von Reports; Applet-, Servlet-, JSP-Technologie für den Druck aus dem Internet.

  • Die Verwaltung der Reports geschah über einen Printserver durch MultiThreading. Die Druckerqueue wurde in diesem Printserver verwaltet.

  • Der Tomcat 4.0-Server wurde benutzt um eine Einsicht von gespeicherten Reports zu ermöglichen. Die Softwarelösung für die Ansicht der Reports mit dem Internetexplorer wurde mit Servlettechnologie und Javascript verwirklicht.

  • Datensicherung mit CVS

  • Multi-Tier- Architektur

  • Architektur der Projekte mit Design Pattern, insbesondere die Benutzung von Singleton, Adapter, Abstract Factory und Observer. Außerdem weiteres theoretisches Wissen im DesignPattern-Umfeld.

  • Zur Testung wurde JUnit verwendet für Traceausgaben auf Papier und Dateien.

  • Die organisatorische Seite des zu entwickelnden Tools wurde mit ANT gelöst unter Verwendung von XML.

  • Zuerst Entwicklung mit JBuilder anschließend mit Eclipse.

  • Am Ende wurde versucht die Datenbankschnittstelle mit zu Hilfename von Hibernate umzuschreiben, jedoch stellte sich heraus, daß der Aufwand nicht rentabel ist und dieser Ansatz wurde fallengelassen.

  • Programmtest, Dokumentation mit JavaDoc.

     

     

 

Java, JBuilder, Eclipse, J2EE-Evironment, J2SE, SWING, Java-Bibliotheken, Servlets , Applets, JSP, JDBC, Open Link, Oracle, Ingress, JUnit, MySQL, Win NT,2000,XP, Sun Solaris, Javascript , Tomcat4,  Hibernate, Design Pattern, UML, CVS

 

 

 

04/99-03/01 Entwicklung von Anteilen eines Redaktionssystems für Adressdaten

 

  • Erstellung einer Dll zur Eingabe eines Formulars.

  • Entwicklung einer GUI für die Formulareingabe.

  • Erstellung eines Programms für die Suche der Inhalte von Formularen in der Datenbank(Oracle).

  • Erstellung eines Programms, das aus den Daten der Datenbank eine Recherche aufbaut.

  • Datenhaltung und Benutzeroberfläche getrennt.

  • Datenbankabfragen über ODBC mit SQL und Visual Basic.

  • Erstellung von PL/SQL Prozeduren.

  • MultiThreading Applikationen

  • Com-Programmierung

  • Multi- Tier- Architektur

  • Programmtest, Dokumentation

     

    C++ ( GUI, MFC ), Visual C++, COM, ODBC, WinNT, Oracle, PL/SQL, Visual Basic

 

 

 

01/98-03/99 Entwicklung einer Stamm- und Bewegungsdatenverwaltung für ein Warenwirtschaftssystem

 

  • Schnittstelle zum Dokument-Verwaltungssystem Proxess

  • Druckausgabe(Reports) mit Qreport und Crystal Reports

  • Erstellung von Stamm- und Bewegungsdatenanwendungen

  • Erstellung von Macros in Word und Excel

  • Erstellung von MS Access Db-Applikationen

     

    Borland C++-Builder, NatStar, ODBC, WinNT, Oracle, Proxess, QReport, Crystal Reports, ExchangeServer, MS Word, MS Excel, MS Access

 

 

 

09/97-12/97 Entwicklung eines Systems zur Kartierung von Flechten des Landkreises Ebersberg

 

  • Darstellung im Internet mit DB-Schnittstelle. Ansteuerung über ASP, Perl, CGI, HTML.

     

                                 IIS, ASP, Perl, CGI, MS SQL-Server, WinNT, Digital ALPHA

 

 

01/97-07/97 Fortbildung zum MSCE bei Fa. Ditec

 

Fortbildung C++ Softwareentwicklung

 

Fortbildung Netzwerkingenieur:

 

  •  DBA Oracle;

  •  Betriebssysteme:

    Unix ( sco ) incl. Shell Programmierung, Winnt(Server&Workstation), Win95

  •  Netzwerk:

            LAN/WAN, NOVELL, TCP/IP, 7-Layer-Modell

 

 

06/93-07/94 Dreidimensionale Darstellung von Steuer- u. Regelungskreisläufen

 

  • Entwicklung der grafischen Ausgabe für Steuer- u. Regelungskreisläufen

     

    MS-DOS, Turbo-Pascal ( Arbeit an der FH)

 

Referenzen
Jan. 2015 - Jan. 2015

Fa. LVT

Softwareentwicklung

Apr. 2001 - Mär. 2005

Fa. Saphir GmbH

Softwareentwicklung

Sprachkenntnisse
Deutsch
Experte
Englisch
Profi
Portugiesisch
Fortgeschritten
Kenntnisse & Fähigkeiten
.NET/.NET-Framework
Fortgeschritten
Access
Gut
Ant
Gut
C Programmierung
Profi
C Sharp
Fortgeschritten
C++
Profi
C++Builder
Profi
CGI
Gut
Cloud-Entwicklung
Grundkentnisse
Cobol
Grundkentnisse
Cocoon
Grundkentnisse
COM/DCOM
Gut
CORBA
Gut
CorelDRAW
Gut
CRYSTAL REPORT
Fortgeschritten
Crystal Reports
Fortgeschritten
CVS
Fortgeschritten
Eclipse
Profi
Eclipse RCP
Fortgeschritten
ECLIPSE RUP
Fortgeschritten
Excel 2010
Fortgeschritten
Exchange 2013
Gut
Facebook
Fortgeschritten
Google Chrome
Fortgeschritten
GWT - Google Web Toolkit
Gut
Hibernate
Grundkentnisse
HTML
Grundkentnisse
IT Vertrieb & IT Beratung
Fortgeschritten
IT-Service & Support & Rollout
Fortgeschritten
J2EE
Grundkentnisse
Java
Grundkentnisse
JavaScript
Fortgeschritten
JBUILDER
Grundkentnisse
JSP
Grundkentnisse
JUnit
Grundkentnisse
Kaspersky Security
Gut
Kommunikation
Grundkentnisse
Linux
Grundkentnisse
LINUX REDHAT
Fortgeschritten
McAfee
Gut
MS Project
Gut
MySQL
Grundkentnisse
Office 2000
Fortgeschritten
Office 2003
Fortgeschritten
Office 2007
Fortgeschritten
Office 2010
Fortgeschritten
Office XP
Fortgeschritten
OpenOffice
Profi
Oracle 10g
Fortgeschritten
Oracle 11g
Fortgeschritten
Oracle 11g Application Server
Gut
Oracle 8
Fortgeschritten
Oracle 9
Fortgeschritten
Oracle Datawarehousing
Gut
Oracle Designer
Gut
Oracle Forms
Gut
PASCAL
Fortgeschritten
Perl
Grundkentnisse
PHP
Grundkentnisse
PL/SQL
Profi
PowerPoint 2010
Fortgeschritten
Prozessmodellierung
Fortgeschritten
Scrum
Grundkentnisse
SHELL
Fortgeschritten
Software Architecture
Profi
SQL Server 2008
Fortgeschritten
SQL Server 2012
Fortgeschritten
SUN Solaris
Gut
SWING
Profi
Tomcat
Profi
UML
Grundkentnisse
UNIX
Gut
VB SCRIPT
Fortgeschritten
VBA - Visual Basic for Applications
Fortgeschritten
Visual Basic
Grundkentnisse
VISUAL BASIC .NET
Fortgeschritten
VISUAL C#
Gut
Visual C++
Profi
Word 2010
Profi
XML
Grundkentnisse
Zend
Grundkentnisse