Laravel PHP Framework
Wir haben ein sehr bewährtes Setup basierend auf dem Laravel Framework jeweils in der neuesten Version. Je nach Bedarf schalten wir bestimmte Module hinzu wie beispielsweise ein Rechte- und Rollensystem.
VueJS / Angular oder Vanilla JavaScript
Basierend auf Ihren Anforderungen entwickeln wir das Frontend gerne mit VueJS oder Angular, wo nötig natürlich auch mit klassischem JavaScript.
NodeJS Backend
Optional können wir das Backend statt in Laravel auch in NodeJS entwickeln. Dies hängt ganz von Ihrer Systemlandschaft und Ihren Anforderungen ab.
Datenbanken
Wir arbeiten hauptsächlich mit MySQL bzw. MariaDB-Datenbanken, haben aber auch schon Projekte mit MongoDB und PostgreSQL realisiert, eines sogar mit Elasticsearch.
Continuous Integration
Nach jedem abgeschlossenen Arbeitsabschnitt wird ein Backup automatisiert abgespeichert (git-Commit) und mit dem Team geteilt. Danach werden automatisch einige Schritte zur Überprüfung der Codequalität, Sicherheit und Funktionalität durchlaufen. Sollten hier bestimmte Tests fehlschlagen, wird der Entwickler automatisch benachrichtigt. Nichts kann von der Test- bzw. Entwicklungsumgebung in die Live- oder Produktionsumgebung übergehen, ohne dass alle vorgesehenen Tests ordnungsgemäß durchlaufen.
Projektmanagement
Unser Geschäftsführer hat einen Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik von der TU Darmstadt mit Spezialisierung auf IT-Projektmanagement. Je nach Projekt wenden wir klassische oder agile Projektmanagementmethoden an - oder nehmen aus beiden Welten das beste heraus.
Tools
Je nach Komplexität und anderen Faktoren setzen wir Tools von Atlassian (z.B. Jira, Bitbucket, Confluence, etc.), Trello, Microsoft 365 Dienste wie Flow / Power Automate, SharePoint, etc. ein.
Hosting
Wir können die fertigen Anwendungen auf Ihren Servern oder auf Servern in der Cloud (auf Wunsch natürlich in Deutschland) hosten. Je nach Anwendung reicht ein einfacher Webserver, in komplexeren Fällen wird ein Root-Server eingesetzt.