Schwerpunkte:
• IT-Architektur und Projektmanagement: Langjährige Erfahrung in der Leitung und Durchführung komplexer IT-Projekte, einschließlich der Implementierung von IT-Systemen, Cloud-Lösungen und Datenmanagement-Systemen.
• Business Intelligence und Datenanalyse: Expertenwissen in der Erstellung und Optimierung von BI-Lösungen, Datenmodellen und Analysetools.
• Microsoft-Technologien: Fachkenntnisse in der Verwaltung und Entwicklung von Lösungen mit Microsoft SharePoint, SQL Server, MS Access, MS Excel, Power BI, PowerApps und PowerAutomate.
• Prozessoptimierung und Automatisierung: Erfahrung in der Automatisierung und Verbesserung von Geschäftsprozessen, insbesondere durch die Nutzung von Microsoft-Technologien.
ÂÂÂ
Ziele:
1. Digitalisierung und Automatisierung: Weiterführende Projekte zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, um Effizienz und Effektivität in der IT-Landschaft zu steigern. Einsatz moderner Tools wie PowerApps und PowerAutomate zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.
2. Cloud-Integration: Optimierung und Migration bestehender Systeme in die Cloud, insbesondere durch Nutzung von Microsoft Azure, um die Skalierbarkeit und Flexibilität der IT-Infrastruktur zu verbessern.
3. Datenanalyse und Business Intelligence: Ausbau von Business-Intelligence-Lösungen und der Datenanalyse zur Unterstützung fundierter Entscheidungsprozesse und zur Maximierung des geschäftlichen Mehrwerts.
4. Innovationsförderung: Einführung neuer Technologien und Methoden zur Verbesserung der internen Prozesse und zur Förderung von Innovationen innerhalb der IT-Abteilung.
5. Schulung und Wissensmanagement: Fortsetzung der Schulungs- und Weiterbildungsaktivitäten, um das Wissen und die Fähigkeiten innerhalb des Unternehmens zu erweitern und die IT-Kompetenz der Mitarbeiter zu stärken.