Passende Schulungen
finden Sie hier:
↪ Microsoft Azure
↪ Oracle Forms - Designer - Reports - Entwicklung
↪ Crystal Reports
↪ Data Mining - Machine Learning
↪ Oracle Datawarehousing
↪ HP-UX Unix
↪ Microsoft Internet Information Services IIS
↪ Informationssicherheit und Datenschutz
↪ Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management
↪ Microsoft Exchange Online
↪ Management & Business-Skills
↪ Visual Studio 2019
↪ SQL Server 2017
↪ Oracle Data Integrator (ODI)
↪ Oracle Solaris
↪ JasperReports
↪ VBA Programmierung
↪ Windows Server 2019
↪ iPhone - iPad
↪ Microsoft Business Intelligence
↪ JavaScript
↪ Visual Studio
↪ Windows Server 2016
↪ Visual Studio 2015
↪ EVB-IT & IT-Vertragsrecht
↪ Team Foundation Server 2018 - TFS 2018
↪ Visual Studio 2017
↪ ReportServer
↪ Visual Studio 2022
↪ Microsoft Business Central
↪ Microsoft Certified: Dynamics 365 Business Central Functional Consultant Associate
↪ Cisco Sales & Business Transformation
↪ Digitalisierung
↪ WatchGuard
↪ HTML - HTML5
↪ SQL Server 2016
↪ Linux Foundation Zertifizierung
↪ Zertifizierung zu Linux
↪ SQL Server
↪ Microsoft Office 2016
↪ Vertrieb und Verkauf
↪ LPI Linux Professional Institute
↪ Linux Foundation
↪ Embedded Linux
↪ Oracle WebLogic Server
↪ Oracle SOA Suite
↪ Microsoft Exchange Server 2013
↪ Ubuntu
↪ Tomcat
↪ Solr
↪ BizTalk Server
↪ JavaFX
↪ Java
↪ Jedox
↪ XML
↪ ARIS
↪ SAP HANA
↪ Perl
↪ PHP
↪ Microsoft Exchange Server 2019
↪ Microsoft Dynamics NAV 2018
↪ JBoss (Wildfly)
↪ UML
↪ Kommunikation
↪ MySQL
↪ Scrum
↪ Citrix
↪ Salesforce
↪ Informix
↪ Db2
↪ Debian
↪ Unix
↪ OOP - Objektorientierte Programmierung
↪ Data Warehouse Management
↪ Controlling
↪ Apache Cassandra
↪ Windows 10
↪ Forensik
↪ Groovy
↪ Eclipse
↪ Apache Hadoop
↪ Cognos
↪ IT-Vergaberecht
↪ Agilität
↪ Internet der Dinge (IoT)
↪ Microsoft Access
↪ SAP ERP
↪ Plone
↪ Hyper-V
↪ SAS Studio
↪ Windows Server 2025
↪ SAP
↪ Windows Server 2022
↪ AWS Certified Solutions Architect - Professional (ACSAP)
↪ Scrum Zertifizierungen
↪ Microsoft Certified: Information Protection Administrator Associate
↪ Shell-Programmierung
↪ Resilienz- & Stressmanagement
↪ Palo Alto Networks
↪ C++ Programmierung
↪ C Programmierung
↪ Industrial Technology & OT-Security
↪ macOS & iOS
↪ Microsoft Office 2019
↪ Oracle 19c
↪ Microsoft Certified: Identity and Access Administrator Associate
↪ AWS Certified Cloud Practitioner (ACCP)
↪ IT-Service Management
↪ BIRT
↪ jQuery
↪ FileMaker
↪ Blockchain
↪ Android
↪ Angular
↪ AIX
↪ Apache Spark
↪ Cloudera
↪ Azure HDInsight
↪ Künstliche Intelligenz

#ITPFL-982

DataWarehouse Architekt/ Entwickler

F.M. 1971 2000
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos
um Ihre Anfrage versenden zu
können!

Oder loggen Sie sich ein!
Anfrage senden

Freelancerdetails
akademischer Grad keine Angabe
Verfügbar ab ab 30.06.2016
Verfügbarkeit vor Ort: Home Office
Interesse an Festanstellung Nein
Bietet Schulungsleistungen an Nein

Profil
  • Familienstand: verheiratet
  • Staatsangehoerigkeit: deutsch
  • Ausbildungsdaten: Allgemeines Abitur mit Schwerpunkt Wirtschaft Studium der Informatik/BWL
  • Fremdsprachen: Englisch, fließend in Wort und Schrift
  • Freiberuflich tätig seit: 1994


Projekte: Suzuki

  • Projektzeitraum: Dezember 2012 – Juni 2013
  • Fachliche Bereiche: Marketing, Vertrieb
  • Position: Konzeption, Entwicklung
  • Betriebssystem: Linux
  • Datenbanken: mySQL, Jedox (OLAP), pentaho (Kettle, Modrian, Weka, Jaspersoft
  • Programmiersprachen: PHP, JavaScript, Java, Groovy
  • Werkzeuge: Jedox Web, Excel, mySQLWorkbench, Eclipse
  • Projektsprache: Deutsch

Tätigkeitskurzbeschreibung:

Aufbau einer DataWarehouse-Umgebung für Marketing und Vertrieb.Implementation einer Vetriebssteuerung hinsichtlich Motorrad, Auto und Marine. Implementation von Bonus-Systemen sowie eines Systems für strategische Vertrieb-Szenarien.

Fachlichkeit:

  • Konzeption der Anforderungen der Fachbereiche
  • Erstellen DataWarehouse Fachkonzept
  • Definition von Vertriebsanalysen
  • Definition von Bonus-Prozessen

Technologie:

  • Aufbau DataWarehouse-Umgebung auf Basis von Jedox, Excel/Browser
  • Implementation von DataMarts für die Belange der Fachbereiche
  • Implementation/Automatisierung von ETL-Prozessen auf Basis von Jedox ETL
  • Implementation diverser Enterprise-Rulese zur Implementation der fachlichen Logik der DataMarts
  • Erstellung von User-Interfaces zur Abbildung von Prozess-Logiken
  • Erstellen von browser-basierten Reports für die Fachbereiche
  • Implementation Rollen für diverse Arten von Nutzern
  • Administration Jedox Server auf Basis von Linux
  • Verifikation von PHP/JavaScript-Quellen
  • Implementation fachliche Prozesse auf Basis von Java
  • Evaluierung Pentaho, Jaspersoft

 

Projekt: Jaron GmbH (Unity-Media)

  • Projektzeitraum: Dezember 2012 – Februar
  • Fachliche Bereiche: Online-Marketing-Controlling
  • Position: Konzeption, Entwicklung
  • Betriebssystem: Windows Server
  • Datenbanken: SQLServer 2012 (SSIS, SSAS), Microsoft Access
  • Programmiersprachen: T/SQL/MDX
  • Werkzeuge: Microsoft Business Intelligence Developer Studio, Microsoft Visual Studio 2010, Microsoft SQLServer Management Studio
  • Projektsprache: Deutsch

Tätigkeitskurzbeschreibung:

Implementation eines Management Informations Systems (MIS) zur Messung der Effektivität von Online-Marketing-Maßnahmen. Es ist zu ermitteln, wie effektiv vorhandene Budgets fürs Online-Marketing tatsächlich zu mehr Umsatz (im Sinne von Vertragsabschlüssen) führen. Darüber hinaus ist zu konsolidieren, welche Umsätze durch Online-Aktiväten von Anwendern einhergehen

Fachlichkeit:

  • Konzeption der zu berechnenden Kennzahlen  CPO für versch. Kanäle (bspw.: Display, SEA, Affiliate, Direktpartner, Social Media, Chat etc.)
  • Konzeption von Budget Allokations Algorithmen mit dem Ziel, zu ermitteln, unter welchen Umständen ein bestimmtes Budget auf Kanäle aufzuteilen ist, um eine möglichst hohe Zahl von zusätzlichen Vertragsabschlüssen zu erreichen
  • Definitiion von Trendanalysen, um einen etwaigen Verlauf von Vertragsabschlüssen vorherzusagen

Technologie:

  • Empfehlung einer technischen Architektur zur Abbildung des Backends/Front-Ends des MIS
  • Implementation eines (multidimensionalen) DataWarehouse auf Basis eines OLAP-Cubes (SSAS)
  • Definition des Dimensionen-Modells
  • Beladung/Aktuallisierung von Dimensionen nach vorgegebenen Regeln
  • Implementation der benötigten Fakten/KPIS
  • Implementation komplexer ETL-Prozess-Strecken auf Basis der Integration Services (SSIS). Hierbei werden sehr große Log-Dateien von Web-Servern verarbeitet, um die für den Prozess nötigen Kennzahlen zu ermitteln.
  • Implementation von MDX-Statements für den Aufbau des Reportings
  • Implementation von Mechanismen für die Verarbeitung von Massendaten (bis zu 3,5 Milliarden Datensätze)
  • Implementation einer Access Datenbank zur Verwaltung von Stammdaten für den ETL-Prozess

 

Projekt: Xplorit (eigenes Produkt)

  • Projektzeitraum: Juni 2010 – heute
  • Fachliche Bereiche: Teamzusammenarbeit in Echtzeit unterstützt durch semantische Suche
  • Position: Konzeption, Entwicklung
  • Betriebssystem: Linux Ubuntu, Apache
  • Datenbanken: mySQL, Hive, Pig, Cassandra, Hbase, BigData (hadoop)
  • Programmiersprachen: Java, PHP, JavaScrit
  • Werkzeuge: Eclipse, Server-Report-Systeme (Pentaho)
  • Projektsprache: Deutsch

Tätigkeitskurzbeschreibung:

Konzeption/Realisierung eines Web-Portals zur Unterstützung des Prozesses der Erstellung von Dokumenten in globalen Teams ich Echtzeit mit der Möglichkeit der semantischen Suche, was die Verarbeitung großer Textdokumente einschließt.

Fachlichkeit:

  • Konzeption des Systems. Erstellung einer Architektur mit quelloffenen Komponenten.
  • Technische Konzeption hinsichtlich der Fragestellung, wie sehr große Datenmengen (im Sinne von Dokumenten) verarbeitet werden können
  • Konzeption von Kennzahlen der Nutzung dieses Systems
  • Entwicklung
  • PHP/JavaScript/JAVA/mysql
  • Konzeption von Performance-Strategien unter Last (mehrere Millionen gleichzeitiger Nutzer)
  • Textverarbeitung live/Echtzeit
  • Verarbeitung großer Textmengen zum Datenabgleich (semantische Suche)
  • Konzeption von In-Memory-Strategien zur Verarbeitung großer Datenmengen

 

Projekt: Deutsche Telekom AG

  • Projektzeitraum: September 2008 – Dezember 2012
  • Fachliche BereicheControlling/Zieledesign, KPI (Key Performance Indicator), DataWarehouse, Call-Center Prozessdefinition/ Modellierung, DataWarehouse-Modellierung, EPK (Ereignis Prozess Ketten)
  • Position: Konzeption, Entwicklung
  • Betriebssystem: Sun Solaris, Windows Server
  • Datenbanken: ORACLE 11,  DB2, SQLServer (SSAS, SSIS, SSRS)
  • Programmiersprachen:SQL, PL/SQL, T/SQL, c#
  • Werkzeuge: TOAD, Informatica PowerCenter (7.1.5/8.6.1), Microsoft Business Intelligence Developer Studio
  • Projektsprache: Deutsch

Tätigkeitskurzbeschreibung:

Konzeption/Realisierung eines Management Informations Systems zur Bewertung der Performance von (16.000) Call-Center-Agents und deren Teams unter Berücksichtigung der Aspekte einer vorhandenen komplexen DataWarehouse-Systemlandschaft

Fachlichkeit:

  • Konzeption und Erstellung von Key Performance Indikatoren/Kennzahlen
  • Tätigkeit als Business Analyst
  • Erstellen von Fachkonzeption/technischen Konzepten (UML)
  • Konzeption von Ereignis-Prozessketten/Meßpunkte (Prozessanalyse)
  • Datenmodellierung (logisch/physisch)
  • Erstellen von Kundenanalysen (SQL)/Analyse von datengetriebenen Prozessen
  • Erstellen von Testkonzepten und Testdaten
  • Detaillierte Prozess-Analysen unter Berücksichtigung der beteiligen Subsysteme
  • Entwicklung:
  • Implementation/Anpassung diverser Informatica-Mappings/Workflows mit unterschiedlichster Komplexität
  • Lösen von Performance-Fragestellungen (Datenmengen, LookUps etc.)
  • Import von Flat-Files einschl. komplexer Aktualisierungslogiken
  • Deployment diverser Informatica-Mappings einschl. Deployment-Rules in Kombination mit UNIX
  • Migration von Informatica-Mappings von 7.x auf 8.x
  • Verarbeitung von Massendaten im Bereich von ca. 1 Mrd. Datensätze
  • Debuggen von Mappings wg. Fehlersuche
  • Verarbeitung komplexer Prozessketten auf Basis von Jobsteuerungen (Informatica, PL/SQL, Unix)
  • Anpassung von ORACLE PL/SQL-Packages im Rahmen von Fehlerkorrekturen
  • Übernahme von Massendaten aus ETL-Vorprozessen und weitere fachliche Aufbereitung mittels SSIS
  • Implementation von OLAP-Cubes auf Basis von SSAS
  • Deployments von Reports auf Basis von SSRS

 

Projekt: Controlling-Software - nebenberuflich

  • Projektzeitraum: September 2007 – Mai 2010
  • Fachliche Bereiche: Controlling
  • Position: Konzeption, Entwicklung
  • Betriebssystem: Windows Server, Linux ubuntu
  • Datenbanken:SQLServer 2005/2008 R2,  SQLServer Analysis Services, SQLServer Integration Services
  • Programmiersprachen:.NET (c#,vb.net .NET Framework 4.0), SQL, T/SQL, JAVA, VSTO, VBA, Excel. Com-Addin, XML,XSD, LINQ, ASP.NET, WPF, Infragistics, Telerik, Web-Services, Internet Information Server 6, Internet Information Server 7, Enterprise Application Blocks (u. a. unitiy). Jedox PALO, Jedox Excel-AddIn, Team Foundation Server, ComponentOne
  • Werkzeuge: Microsoft Business Intelligence Developer Studio, Microsoft Visual Studio 2010, Eclipse, IIS, SharePoint, ErWin
  • Projektsprache: Deutsch

Tätigkeitskurzbeschreibung:

Konzeption und Entwicklung eines Controlling-Tools gemeinsan mit einem Controlling-Experten. Es gibt den Fachbereichen die Möglichkeit, auf Basis des SQLServers selbst (Daten/OLAP)Würfel zu erstellen und Kennzahlen zu implementieren. Darüber hinaus stellt es einen eigenen ETL-Editor zur Verfügung.

Fachliche Kenntnis:

  • Definition eines Modells für das Call-Center-Controlling
  • Definition von KPIs im Rahmen eines Kennzahlensystems
  • Datenbankdesign
  • Technische Umsetzung (ca. 40.000 Lines of Code):
  • Detailkenntnisse in .NET-Framework
  • Logische/physische Datenmodellierung
  • Integration einer XML/XSD-Schnittstelle zur Datenintegration
  • Erstellen der graphischen Benutzeroberfläche – Front-End-Design
  • OOD/OOA – technische Modellierung
  • Detailkenntnisse in c#/vb.net
  • Einbinden von ActiveX(DLL)/COM-Objekten von Drittherstellern zur Anzeige von Cube-Daten
  • Nutzung des Excel-Objektmodells (VSTO)/Excel-AddIn zur automatischen Erstellung von Excel-Tabellen – gefüllt mit Cube-Daten
  • Implementation eigener VBA-Bibliotheken
  • Erstellung von BI-Analysen mittels jedox PALO – Nutzung des Jedox Excel Add-In, Aufbau Jedox-Umgebung, Abbildung von Business-Rules in Jedox
  • Erstellung von technischen Objekten
  • Zur Erstellung von OLAP-Würfeln zur Laufzeit mittels c#
  • OLAP-Würfel werden auf Basis eines generierten Star-Schemas aufgebaut und prozessiert. - CubeWritback

 

weitere Projekte auf Anfrage

 

 

Sprachkenntnisse
Deutsch
Experte
Kenntnisse & Fähigkeiten
.NET/.NET-Framework
Experte
Access
Experte
ADO.NET
Experte
ARIS
Experte
ASP.NET
Experte
BizTalk Server 2006
Gut
BizTalk Server 2010
Grundkentnisse
BPO
Experte
Business Objects
Experte
BUSINESS ONE
Experte
C Programmierung
Experte
C++
Experte
CAERwin®
Grundkentnisse
Cassandra
Fortgeschritten
Cognos
Gut
COM/DCOM
Fortgeschritten
Controlling
Experte
CRYSTAL REPORT
Experte
Crystal Reports
Experte
Data Mining
Experte
DB2
Gut
Debian GNU/Linux
Profi
Eclipse
Experte
Eclipse RCP
Experte
EJB
Experte
Groovy
Experte
Hadoop
Fortgeschritten
HP-UX
Grundkentnisse
HTML
Experte
IIS - Microsoft Internet Information Server
Experte
INFORMATICA
Profi
IT Vertrieb & IT Beratung
Experte
IT-Service & Support & Rollout
Experte
J2EE
Experte
Jaspersoft
Experte
Java
Experte
JavaScript
Experte
JBoss
Gut
Jedox
Experte
JSP
Experte
KETTLE
Fortgeschritten
Kommunikation
Experte
Linux
Experte
MDX
Experte
MVC
Experte
MySQL
Experte
OLAP
Experte
Oracle 10g
Experte
Oracle 11g
Experte
Oracle 8
Experte
Oracle 9
Experte
Oracle 9iAS
Experte
Oracle Datawarehousing
Experte
Oracle Solaris
Experte
Palo
Experte
Pentaho
Fortgeschritten
Perl
Experte
PHP
Experte
PL/SQL
Experte
SAP
Experte
Scrum
Experte
SmartClient
Experte
Solr
Fortgeschritten
SUN Solaris
Experte
Synapse
Grundkentnisse
Tomcat
Experte
Ubuntu
Experte
UML
Experte
UNIX
Experte
VBA - Visual Basic for Applications
Experte
Visual Basic
Experte
Visual Studio 2005
Experte
Visual Studio 2010
Experte
Visual Studio 2017
Experte
Weka
Fortgeschritten
Windows 2000
Experte
Windows 2003
Experte
WPF
Fortgeschritten
XML
Experte